Die Menschen entscheiden sich aus vielen verschiedenen Gründen für Balkon-, Terrassen- und Hofgärten. Einige ziehen von einem großen Haus in eine kleinere Wohnung um, andere wollen den Stress eines großen Grundstücks nicht, und wieder andere entscheiden sich für ein Mietobjekt, um die hohen Kosten eines Eigenheims zu vermeiden.
Was auch immer der Grund ist, das bedeutet nicht, dass wir keinen Garten haben können. Kein Platz ist zu klein für einen Small Space Garden. Eine Pflanze in einem Gefäss ist ein Garten. Tatsächlich gibt es immer mehr Gartenoptionen in Form von Töpfen, Halbfässern, Blumenkästen, Trögen, gusseisernen Pflanzgefäßen, recycelten Materialien – die Liste der Möglichkeiten ist endlos. Wie Sie Ihren eigenen Minigarten gestalten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Planung eines Gartens auf kleinem Raum
Bei der Planung Ihres Gartens auf kleinem Raum sind mehrere Schritte grundlegend. Die erste Überlegung ist, welchem Zweck dieser Raum dienen soll. Wollen Sie Gemüse oder Kräuter anbauen, Familie und Freunde unterhalten, meditieren, einen Ort der Ruhe und Heilung schaffen, einen Gedenkgarten anlegen, … die Liste ist endlos. Gehen Sie als nächstes um Ihren Raum herum und schauen Sie sich wirklich an, was Sie haben. Wo befinden sich Türen, Schuppen, feste Pflanzgefäße? Gibt es irgendwelche Unordnung? Entrümpeln Sie den Platz, indem Sie sich fragen: Will ich es? Habe ich es im letzten Jahr benutzt? Wenn es Ihnen nicht mehr dient, räumen Sie es aus, streichen Sie es oder reparieren Sie es, geben Sie es jemandem, der es braucht. So können Sie befreit Ihren Minigarten gestalten und ihm den Raum geben, den er verdient.
Wenn möglich, nehmen Sie sich einen Stuhl und setzen Sie sich hin, bewegen Sie ihn und überlegen Sie, wo sich die Energie für Sie am besten anfühlt. Wo auch immer das ist, stellen Sie Ihre Sitzgelegenheit auf, z. B. eine Parkbank, eine Lounge, Muskoka-Stühle, Essmöbel, eine Schaukel usw. Möchten Sie eine formelle oder informelle Umgebung? Welche Elemente wünschen Sie sich? Elemente wie Wasser, Blumen, Gemüse, Kräuter, Windspiele, Farben usw. geben Ihrem Garten auf kleinem Raum den letzten Schliff. Schließlich sollten Sie einen Plan erstellen, insbesondere wenn Sie große Elemente wie z. B. ein halbes Fass verwenden möchten. Wenn es einmal mit Erde gefüllt ist, werden Sie es nicht mehr bewegen wollen.
Anlegen eines Gartens auf kleinem Raum
Wenn Sie Ihren Minigarten gestalten, beachten Sie folgende Aspekte bei der Planung und Umsetzung:
- Gefäße
- Maßstab
- Mikroklimata
- Erde
- Funktion
- Brennpunkt
- Farbe
- Beleuchtung
Mehr dazu erfahren Sie in unserem nächsten Artikel! Lassen Sie sich in der Zwischenzeit inspirieren, wie Sie Ihren eigenen Minigarten gestalten können.
Mehr aktuelle Themen vom goodlife magazin finden Sie hier.