Kaffee, das wohl beliebteste Getränk auf der ganzen Welt, ist seit jeher in Gebrauch. Die Zubereitung von Kaffee war schon immer eine Frage des Interesses und der Innovation und hat sich im Laufe der Zeit drastisch verändert. Doch was ist das Geheimnis von gutem Kaffee?
Die Entwicklung der Kaffeezubereitung vom frühen Kochen von gemahlenen Bohnen und dann dem herkömmlichen Filter über einer kleinen Kanne mit gekochtem Wasser hat schließlich moderne Standards erreicht.
Die große Vielfalt an Kaffee, die auf den Märkten und in den Cafés erhältlich ist, hat den modernen Hausmann dazu veranlasst, sich für eine Kaffeemaschine zu entscheiden, um den Luxus einer befriedigenden Tasse Kaffee seiner Wahl zu einem bestimmten Zeitpunkt zu genießen. Heute kann der Espresso-Kaffee und Cappuccino-Kaffee, der früher nur im Restaurant oder in einem modernen Café erhältlich war, mit Hilfe einer Kaffeemaschine bequem zu Hause zubereitet und genossen werden.
Qualitätskaffe
Das Geheimnis von gutem Kaffee beginnt bei der Qualität.
Die Qualität des Kaffees ergibt sich aus dem Geschmack, dem Aroma und dem Geschmack in dieser Reihenfolge, die sich aus der richtigen Mischung von Milch, Wasser und den besten gemahlenen Bohnen auf dem Markt ergibt. Es wird gesagt, dass die besten Bohnen den besten Kaffee ergeben. Die besten Kaffeebohnen der Welt kommen aus Mittelamerika und einigen Teilen Afrikas und Asiens mit identischem Klima. Die Bohnen, die in diesen Gebieten angebaut werden, haben den perfekten Geschmack und die perfekte Qualität. Die besten gemahlenen Bohnen brauchen auch eine perfekte Mischung aus Milch und Wasser, um den besten Kaffee zu produzieren.
Kaffee-Röstung
Das Rösten der Bohnen ist eine Kunst, obwohl die Methode unterschiedlich ist. Das Ziel ist es, die Bohnen bis zu dem Punkt zu rösten, an dem sie den besten Geschmack und das beste Aroma abgeben. Viele Getränke sind gekommen und gegangen, aber dieses Getränk bleibt immer noch das beliebteste und bevorzugte. Es sind nicht die Bohnen, nicht einmal der Prozess des Röstens und Mahlens, sondern die geschickte Kunst der Kaffeezubereitung, die dieses Getränk über die Jahrhunderte hinweg unwiderstehlich gemacht hat.
Alles rund um den Geschmack, Röstung und Kaffeesorten finden Sie hier.
Das Kaffee-Aroma Reise
Das Geheimnis von gutem Kaffee, Nummer 3 ist das Aroma.
Es ist wirklich sehr spannend zu beobachten, dass so viele Sorten von Bohnen und Kaffees auf der ganzen Welt verfügbar sind, das erinnert an die verschiedenen Arten von Trauben und Wein, die die Geschmacksknospen von einem und allen befriedigen. Darüber hinaus, eine Spezifikation über die verschiedenen Arten von Bohnen und Kaffees zur Verfügung führt Sie zu einem großen Venture, eine Erfahrung, die Ihnen eine immense Freude bereiten kann.
Von allen verfügbaren Sorten ist die weltweit bekannteste die kolumbianische. So geheimnisvoll er auch erscheinen mag, wenn Sie einen Schluck des La Esperanza aus Tolima nehmen, denn er hat eine Andeutung von Pfeifentabak und Milchschokolade, die an einen kirschähnlichen Geschmack erinnert, und doch reicht sie aus, um Ihnen einen Kick zu geben.
Kona
Auf der Suche nach der nächsten Sorte müssen wir uns in Richtung Hawaii bewegen. Hier wächst der Kona. Die Bohnen des Kona werden wie in den Teegärten von Darjeeling von Hand gepflückt und sind in den Geschmacksrichtungen dunkel geröstet und medium erhältlich. Die medium gerösteten sind etwas säurebetonter, während die dunkel gerösteten etwas milder in der Säure sind. Die Espresso-Röstung mit ihrem geringen Säuregehalt und ihrer kräftigen, dunklen Seite ist bei allen am bekanntesten. Der unterschiedliche Geschmack der Espressoröstung verleiht ihm einen anderen Charakter und Reiz und er leuchtet in seiner ganz eigenen Pracht.
Yirgacheffee
Äthopien ist bekannt als die uralte, fabelhafte Heimat des Kaffees, sollte fortan niemals aus unserer Studie über die besten Kaffeesorten der Welt ausgeschlossen bleiben. Eine Zitrusmischung, die Aromen von Ingwer, Orangenschalen und Zitrone enthält, kann in der Region Yirgacheffe in Äthopien angeboten werden. Dieser Kaffee ist eine einzigartige Mischung aus schokoladigen und sauren Aromen, die ein erfrischendes, prickelndes Gefühl bei jedem Schluck garantiert.
Arabica
Ein weiterer Favorit von vielen Kaffeegeniessern ist die Sorte Arabica. Sie hat einen leichten süsslichen Geschmack sowie ein florales Aroma mit fruchtigen und beerigen Noten. Bei jeder Kaffeesorte spielt der Röstgrad eine Rolle, beim Arabica gilt, je heller die Bohne geröstet ist, desto stärker ist das fruchtige Aroma.
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Genuss gibt es hier.