Wenn es ums Feiern geht, spielt das Essen eine entscheidende und kulturübergreifende Rolle, es gibt sogar einen speziellen Tag für den wohl beliebtesten Kuchen: Heute ist der Tag des Schokoladenkuchens!
Auch wenn es je nach Ort aus unterschiedlichen Gerichten bestehen mag, so vereint das Essen, um das sich Familien und Freunde versammeln, die Welt auf einer gemeinsamen Grundlage. Unterschiedliches Essen hat unterschiedliche Bedeutungen ein Festtagsessen, ein wöchentliches Lieblingsessen oder ein Familienrezept. Aber wenn es darum geht, süß zu feiern besonders in den Vereinigten Staaten geht nichts über einen Schokoladenkuchen.
Der ursprüngliche Schokoladenkuchen
Für Schokoladenkuchen-Liebhaber sind die Vorlieben so individuell wie die Menschen selbst Schokoladenkuchen mit Vanilleglasur, Schokoladenglasur, Schlagsahne, was auch immer. Jede Familie hat vielleicht ein spezielles Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, oder eine Lieblingsbäckerei, in der der Schokoladenkuchen nicht fehlen darf. Die heutige, ständig wachsende Beliebtheit des Schokoladenkuchens wäre für diejenigen, die sich zuerst an seiner Herstellung versuchten, sicherlich eine Überraschung gewesen.
Die Herstellung von Kuchen in allgemeiner Form begann kurz nach der Entdeckung des Mehls. Die Rezeptur war damals viel weniger süß als heute und eher brotähnlich. Ursprünglich wurden dem Mehl Milch und Hefe zugesetzt; zum Süßen wurden Honig oder Trockenfrüchte hinzugefügt. Heute werden anstelle von Hefe meist Eier verwendet, und natürlich ist Zucker das Süßungsmittel der Wahl oder die Alternativen zu industriellem Zucker. Vor der industriellen Revolution war die Herstellung von Kuchen ein komplizierter und kostspieliger Prozess. Aber mit dem Aufkommen von massenproduzierten Zutaten wurde die Herstellung von Kuchen erschwinglich und einfach für alle Bäckereiklassen.
Das erste Rezept
Schokoladenkuchen wurde zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten gesehen, das Rezept dafür wurde 1957 bei einer Zeitung in Dallas, Texas, eingereicht. Dieses spezielle Rezept verlangte nach Bakers Germans Sweet Chocolate, wodurch der Schokoladenkuchen seinen Namen erhielt. Die Resonanz auf das gedruckte Rezept war sofort und verblüffend.
Heute gibt es Tausende von Variationen dieses Originalrezepts, wobei die Familien im Laufe der Jahre ihre eigenen speziellen Ergänzungen hinzugefügt haben. Das Aufkommen des verpackten Schokoladenkuchens hat den Bäckern überall Hoffnung gegeben, deren einzige Aufgabe es ist, Ei und Öl hinzuzufügen und zu backen. Dennoch ist der köstlichste Schokoladenkuchen derjenige, der in den Häusern unserer Familien entsteht.
Und unabhängig davon, ob das Rezept Zuckerguss, Nüsse oder eine Vielzahl anderer Zutaten vorsieht, bleibt die Wahrheit, dass Schokoladenkuchen so beliebt wie eh und je ist und bei Geburtstagsfeiern und Festen auf der ganzen Welt die Hauptrolle spielt.
Wie geniessen Sie den Schokoladenkuchen am liebsten? Ob Familienrezept oder ausgefallene Kombinationen und Toppings, der Schokoladenkuchen schmeckt nicht nur am Tag des Schokoladenkuchens!
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Genuss gibt es hier.