PowerDefense hat wie jedes Kampfsporttraining mit Disziplin, solidem Aufbautraining für Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer und mit Selbstbewusstsein zu tun. Wir haben ein Interview mit Tanja Nuzzo und Christian Bütikofer geführt, den beiden Trainern, die sich bei PowerDefense um die Kinder bemühen.
Warum hilft Euer Training den Kindern?
Tanja Nuzzo: Die Kinder können bei mir spielerisch Bewegungsabläufe erlernen. Sie trainieren mit Disziplin, und sie spüren, dass sie sich auch körperlich wehren können, wenn es notwendig ist. Christian Bütikofer: Bei mir sind die etwas älteren Kinder und Jugendlichen, und bei ihnen ist es wichtig, sie auch einmal im gesunden Mass zu fordern, damit sie sich sportlich auch weiterentwickeln können. Zudem lege ich grossen Wert auf Inklusion; jeder trainiert mit jedem, und jeder hilft dem anderen.
Wie oft trainieren die Kinder denn bei Euch? Ist das anstrengend für sie?
Tanja: Die Kids können zweimal die Woche trainieren, die ganz kleinen Kinder kommen vielleicht eher einmal in der Woche, ganz nach ihren individuellen Möglichkeiten. Anstrengend ist es sicher, auch wenn der Fokus bei den Kleinen auch auf Spiel und Spass liegt. Christian: Wenn ich gesehen habe, wie die Kleinsten sich bei den Prüfungen geschlagen haben, dann sind die schon sehr sportlich unterwegs! Bei mir werden die Kinder je nach Alter und Fitness an ihre Grenzen herangeführt, um sich verbessern zu können. Die Trainings sind durchaus anstrengend, die Kids finden das aber nicht unangenehm. Sie werden gerne gefordert und vermissen das vielleicht sonst in ihrem Alltag auch.
Prüfungen? Was machen denn die Kinder für Prüfungen bei Euch?
Tanja: Wir haben für die Kleinsten einen weissen Gurt geschaffen, damit sie sich an Prüfungen gewöhnen können. Der Erfolg war durchschlagend. Die meisten Weissgurt-Prüflinge wollten dann auch an die Gelbgurt-Prüfung, die sie mit den Erwachsenen zusammen machen konnten. Christian: Prüfungen, die zu einer Qualifikation führen – eben einem Gurt – sind in den Kampfsportarten schon immer wichtig gewesen. Sie sind Ziele, auf die hin unsere Schüler trainieren und die sie dann auch erreichen können. Gerade für Kinder und Jugendliche sind solche Bestätigungen sehr wichtig, die Gesichter nach der Prüfung für den Gelbgurt waren sehr stolz mit leuchtenden Augen.
Ist so ein Training teuer? Wo findet es statt?
Tanja: Die Kids bezahlen weniger als die Erwachsenen. Für die Kleinsten kostet das Abo für 12 Monate CHF 300.-. Sie trainieren einmal in der Woche bei mir, was auch altersgerecht ist. Christian: Für Kinder, Jugendliche, Lehrlinge und Studenten kostet ein Abo bei PowerDefense CHF 660.- pro Jahr. Mit diesem Abo können die Schüler dann zweimal in der Woche am Gruppentraining und einmal an unserem BootCamp teilnehmen. Die Trainings für Kids und Jugendliche finden in Steinach in der PowerDefense Academy statt. Allein der Ort und die Einrichtung beeindrucken die Kinder natürlich sehr, und wenn sie zum ersten Mal Sparring machen dürfen mit einem Trainer, dann glänzen die Augen noch viel mehr als sonst.
Können bei Euch alle Kinder mittrainieren? Ab welchem Alter geht das?
Christian: Ich hatte selbst schon Kinder, Jugendliche oder Erwachsene im Training, die in irgendeiner Weise eingeschränkt waren, zum Beispiel von ihrer Fitness her, ihrem sprachlichen Ausdruck oder ihrem Talent für komplexe Bewegungsabläufe. Der Fitness-Stand spielt gar keine Rolle, und wenn Einschränkungen da sind, gehen wir mit ihnen eben sorgfältig um. Es ist gerade für ein Kind oder einen Jugendlichen, der zum Beispiel etwas zu viel Gewicht hat, wichtig, dass sie oder er niemals ausgelacht wird in unseren Trainings. Es gibt immer und für jeden Schüler Dinge, die er oder sie nicht so gut kann, oder die ihm viel leichter fallen als den anderen Trainierenden. Der Grundsatz, dass jede und jeder mit allen anderen trainiert, gilt eisern und gibt jedem Schüler die Möglichkeit, eben nicht als letzter ausgewählt zu werden wie im Fussball. Ich erlebe oft, dass gerade Kinder, die noch nicht fit sind, mit unserem Training gut an den Sport herangeführt werden. Wenn man sie dann Jahre später bei einer Braungurt- oder gar Schwarzgurt-Prüfung sieht, macht das sehr viel Freude! Tanja: Bei mir können die Kids ab ca. 4 Jahren bis ca. 8 Jahren trainieren, danach gehen sie zu Christian zu den älteren Kindern. Die Grenzen sind fliessend, je nach Entwicklungsstand der Kinder.

PowerDefense Academy
Morgentalstrasse 4, 9323 Steinach
Tel. +41 (0)79 445 58 53
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Fitness / Sport gibt es hier.