Jetzt sind Home Office und Zoom-Meetings angesagt! Viele arbeiten schon länger von zu Hause aus, das kann durchaus praktisch sein, zusätzlich spart man sich den Arbeitsweg und somit Zeit. Das Home Office kann manchmal aber auch zu viel des Guten sein und man verliert den Fokus durch Ablenkungen in der Umgebung. Hier kommen 5 Tipps im Home Office, damit Sie im Workflow bleiben, auch wenn die Kollegen fehlen und die Arbeitsumgebung anders ist.
Geben Sie sich eine Frist
Wenn Sie ein Projekt vor sich herschieben, werden Sie vielleicht durch den selbst auferlegten Druck einer Deadline motiviert. Setzen Sie sich selbst eine Frist, die Sie nicht überschreiten werden: Setzen Sie Ihre Kollegen in Kenntnis über den genauen Zeitpunkt, das macht das Ganze verbindlich.
Motivieren Sie sich selbst
Der zweite von 5 Tipps im Home Office Ein einfaches Motivationsmittel ist es, Ihr Ziel in Sicht zu haben. Stellen Sie ein Bild von Ihrem Traumurlaub als Hintergrundbild am Bildschirm ein oder kleben Sie eine Notiz mit einem motivierenden Spruch auf den Tisch.
Powernap
Ein Powernap ist eine gute Möglichkeit, um Körper und Geist zu regenerieren. Wenn Sie sich überwältigt oder niedergeschlagen fühlen, lesen Sie aufmerksam Ihre Ziele durch und machen Sie anschliessend einen Powernap. So lassen Sie das Unterbewusstsein an Wegen arbeiten um diese Ziele zu manifestieren, während Sie sich ausruhen.
Wenn Sie aufwachen, werden Sie den Unterschied spüren!
Belohnen Sie sich
Wenn Sie vor einem großen Projekt, einer unangenehmen Aufgabe stehen, planen Sie eine Belohnung für die Zeit nach Abschluss des Projekts. Die Belohnung kann so einfach sein wie ein ruhiges Bad mit Kerzen oder ein Ausflug ins Grüne (oder in den Schnee). Gönnen Sie es sich!
Machen Sie Pausen
Regelmässige Pausen sind auch im Home Office zu empfehlen. Bewegen Sie sich regelmässig, schnappen Sie frische Luft oder wonach Ihnen gerade ist. So erhalten Sie die Balance und überarbeiten sich nicht. Sie werden produktiver arbeiten als wenn Sie keine Pausen einlegen. Zu empfehlen sind kurze Pausen nach 50 Minuten Arbeit.
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Balance gibt es hier.