OUTVISION GMBH
Die Kunden sind es, die ein Unternehmen am Leben erhalten.
Das ist klar. Man kann das beste Produkt der Welt haben. Wenn es niemand kauft, kann man dichtmachen. Wie kann man mehr Kunden anziehen? Wie erreicht man, dass Kunden von einem schwärmen? Wie wird man zum Gesprächsthema?
Wer kennt es nicht? Es ist ein wunderschöner Samstag und man beschliesst, nett essen zu gehen. Der Kellner ist von Anfang an sehr aufgeschlossen, lächelt einem zu, ist zuvorkommend. Er macht seinen Job perfekt. Es hat alles gepasst: Das Essen war super, der Service hervorragend und der Preis ist angebracht. Würdest Du wieder einmal dort essen gehen? Wahrscheinlich schon.
Doch stell Dir mal vor, dass der Kellner ganz und gar nicht freundlich und zuvorkommend gewesen wäre – im Gegenteil. Am Schluss zahlt man und der Kellner hat einen richtig genervt, obwohl das Essen super war. Würdest Du wieder einmal dort essen gehen? Wahrscheinlich nicht.
Der Punkt, auf den ich hinausmöchte, ist folgender: Das Produkt kann genial sein, aber wenn der Kundenkontakt nicht stimmt, wenn ein Angestellter reine Lustlosigkeit vermittelt, werden Kunden nicht positiv über einen reden. Angestellte in direktem Kundenkontakt zeichnen das Bild, das Menschen von einem Unternehmen haben. Es ist ihr Job, das Unternehmen zu repräsentieren, und es ist essentiell, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Ich sage immer, dass Mit-Arbeiter zu Mit-Unternehmern werden müssen. Damit meine ich nicht, dass sie Teilinhaber des Unternehmens werden sollen. Mitarbeitende arbeiten für ihr Geld. Mit-Unternehmer arbeiten, weil sie es gerne und so gut wie möglich tun. Wenn ein Kunde von jemandem bedient wird, der sich Mühe gibt, ihm ein möglichst angenehmes Erlebnis zu ermöglichen, dann wird er seinen Freunden erzählen, wie toll es war. Solche Angestellten gilt es zu finden:
Dazu braucht es die richtige Unternehmensphilosophie, Mut und Matching.
Die Unternehmensphilosophie ist der Rahmen, den die Unternehmensleiter lancieren. Sie muss Sinn machen, die Werte der Firma verkörpern und auch für Angestellte attraktiv sein.
Mut gehört gewissermassen zum Unternehmertum, doch besonders wichtig ist er, wenn es um die eigenen Angestellten geht.
Es braucht Mut, seine Mitarbeitenden mal machen zu lassen. Seinen Angestellten Verantwortung zu übergeben und Vertrauen zu schenken, macht sich bezahlt. Man sollte Mitarbeitende suchen, die sich entwickeln wollen, die besser werden wollen. Dafür braucht man die richtige Rekrutierungsstrategie.
Matching
Wie merkt man, ob ein Mensch wirklich zum Unternehmen passt? Es ist sicher wichtig, sein Bauchgefühl zu fragen, und wenn das nicht passt, wird es schwierig. Die Fachkompetenzen müssen auch stimmen. Was aber oft vernachlässigt wird, sind die Persönlichkeitseigenschaften. Fachkompetenz ist wichtig, doch die Werte und Persönlichkeitseigenschaften müssen auch passen, damit eine Zusammenarbeit Früchte tragen kann. Fachkompetenz ist erlernbar, Persönlichkeitseigenschaften kaum. Wenn eine Firma für Kreativität steht, dann ist es essentiell, dass für einen Angestellten dieser Begriff einen wichtigen Wert darstellt. Verschiedene Analysen helfen hier weiter und geben einem eine wichtige Aussensicht, die eine Personalentscheidung vereinfachen.
Wenn man eine gute Unternehmensphilosophie hat, mutig ist und Menschen bei einem arbeiten, die in der richtigen Position eingesetzt werden und ins Unternehmen passen, wird Erfolg das Resultat sein.
Klarheit und Sicherheit bei Personalentscheidungen
Outvision hilft seinen Kunden seit über 10 Jahren, die richtigen Personalentscheidungen zu treffen. Uns interessieren nicht Modelle und Kategorien, sondern Menschen und deren Persönlichkeitseigenschaften. Grenzenloses Potenzial wartet darauf, ausgeschöpft zu werden! Dabei setzen wir auf wissenschaftlich geprüfte Online-Assessments.
So kann eine objektive Beurteilung gewährleistet werden, die das Bauchgefühl und die fachlichen Qualifikationen ergänzt und die Grundlage für das Treffen der richtigen Personalentscheidungen bildet.
Durch Experten erhält der Auftraggeber detaillierte Reports zu den Persönlichkeitseigenschaften der Kandidaten, dem Matching zum Unternehmen. Der Rekrutierer weiss anschliessend, ob die Person belastbar, flexibel, teamfähig, engagiert, entscheidungsfreudig, kommunikativ, selbstständig, verhandlungssicher, offen usw. ist. Die Ergebnisse basieren auf dem Einsatz manipulationsgeschützter, wissenschaftlich geprüfter Potenzialanalysen.
Outvision GmbH
Sömmerlistrasse 12, 9000 St. Gallen
Tel. 071 288 11 88
info@outvision.ch
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Achtsamkeit finden Sie hier.