Teil 1
Weihnachten, das Fest der Liebe… Wie denken eigentlich Kinder über die Liebe? Diese Frage wurde 4- bis 8-Jährigen gestellt: “Was bedeutet Liebe?” Sehen Sie was die Kinder darüber denken und die tiefgründigen Antworten aus dem Kindermund. Da geht einem Das Herz auf!
“Als meine Großmutter Arthritis bekam, konnte sie sich nicht mehr bücken und ihre Fußnägel lackieren. Also hat mein Großvater das immer für sie gemacht, auch als seine Hände ebenfalls Arthritis bekamen. Das ist Liebe.”
Rebecca – 8 Jahre
“Wenn dich jemand liebt, ist die Art, wie er deinen Namen ausspricht, anders. Du weißt einfach, dass dein Name in ihrem Mund sicher ist.”
Billy – 4 Jahre
“Liebe ist das, was dich zum Lächeln bringt, wenn du müde bist.”
Terri – 4 Jahre
“Liebe ist, wenn meine Mami für meinen Daddy Kaffee kocht und sie einen Schluck nimmt, bevor sie ihm den Kaffee gibt, um sicherzugehen, dass der Geschmack in Ordnung ist.”
Danny – 7 Jahre
“Liebe ist, wenn man sich die ganze Zeit küsst. Wenn man dann vom Küssen müde wird, will man immer noch zusammen sein und man redet mehr. Meine Mommy und mein Daddy sind so. Sie sehen eklig aus, wenn sie sich küssen.”
Emily – 8 Jahre
“Liebe ist das, was an Weihnachten mit dir im Zimmer ist, wenn du aufhörst, Geschenke zu öffnen und zuhörst.”
Bobby – 7 Jahre (Wow!)
“Wenn du lernen willst, besser zu lieben, solltest du mit einem Freund anfangen, den du hasst.”
Nikka – 6 Jahre
(wir brauchen ein paar Millionen mehr Nikkas auf diesem Planeten)
“Liebe ist, wenn man einem Typen sagt, dass man sein Hemd mag, und er es dann jeden Tag trägt.”
Noelle – 7 Jahre
“Liebe ist wie eine kleine alte Frau und ein kleiner alter Mann, die immer noch befreundet sind, obwohl sie sich so gut kennen.”
Tommy – 6 Jahre
Der zweite Teil von “Was bedeutet Liebe?” lesen Sie morgen bei uns. Erfahren Sie ausserdem, was das fürsorglichste Kind dafür getan hat.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und eine wunderbare Zeit mit Ihren Lieben!
Mehr vom goodlife magazin rund ums Thema Weihnachten gibt es hier.
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Achtsamkeit finden Sie hier.