Homeschooling ist derzeit aktueller denn je. Sie haben vielleicht nicht die Zeit Ihr Kind tagsüber zuhause zu unterrichten. Aber Sie können es vielleicht bei den Hausaufgaben unterstützen und nach dem Sie den Artikel gelesen haben vielleicht auch ein bisschen besser verstehen. Wie unterstützen Sie Ihre Kinder im Homeschooling also ideal?
Die Forschung hat gezeigt, dass einer der größten Bestimmungsfaktoren für die Leistung eines Schülers die Erwartungen des Lehrers sind. Das ist bei Ihrem Heimschüler nicht anders. Sie halten vielleicht große Stücke auf Ihren kleinen Engel, aber alle Eltern haben ihre Vorurteile. Geben Sie es zu. Vielleicht ist Ihnen in den Sinn gekommen, dass Bobby zwar ein Genie in Mathe ist, sich aber beim Lesen wirklich schwertut. Vielleicht liebt Emma es, vorzulesen, aber sie ist nicht die Beste mit Zahlen. Fühlen Sie sich nicht schlecht, alle Eltern haben vorgefasste Meinungen über die Fähigkeiten ihres Kindes und Sie sind da nicht anders. Damit Ihr Schüler jedoch sein volles Potenzial ausschöpfen kann, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Vorstellungen über seine Fähigkeiten beiseite schieben und jede Unterrichtsstunde in dem Wissen angehen, dass er erfolgreich sein wird. Wenn Sie das Beste erwarten, bekommen Sie auch das Beste.
Unterrichten Sie so, wie Sie gerne lernen würden
Vielleicht haben Sie schon von anderen gehört oder selbst erlebt, dass bestimmte Unterrichtsstile erfolgreicher sind als andere. Diejenigen von uns, die nicht so gut im Straßenverkehr zurechtkommen, müssen vielleicht auf eine Karte schauen, um den Weg zu finden. Andere können sich diese Wegbeschreibung vielleicht erst merken, wenn sie die Strecke selbst gefahren sind. Wenn Sie etwas lesen, bleibt es vielleicht nicht “hängen”, aber wenn Sie eine Vorlesung besuchen oder einen Freund haben, der es Ihnen erklärt, wird alles kristallklar. Jeder lernt anders. Erwarten Sie nicht, dass, weil Sie am besten gelernt haben, wenn Ihnen Bilder gezeigt wurden, dasselbe auch für Ihr Kind gilt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Unterrichtsstilen und bitten Sie Ihr Kind um seine Meinung, damit Sie herausfinden können, was für es am besten funktioniert.
Eltern denken, weil sie zu Hause bereits ein Disziplinierungssystem mit Regeln und Konsequenzen etabliert haben, dass es nicht nötig ist, ähnliche Strategien für den Unterricht zu entwickeln. Da liegen sie aber falsch. Die Unterrichtszeit muss von den regelmäßigen Aktivitäten zu Hause getrennt werden. Es müssen spezifische Regeln und Routinen für das Klassenzimmer aufgestellt werden, damit es sowohl für den Schüler als auch für den Lehrer klar ist, was während der Lernzeit akzeptabel ist. Schulregeln und Routinen sorgen für maximale Lernzeit, also lassen Sie sie nicht aus Ihren Plänen heraus.
Sache zur Zeit unterrichten
Wenn Sie Ihren Stundenplan für jeden Tag planen, teilen Sie Ihre Zeit nach Fächern auf? Lesen von 8-9 Uhr, Mathe von 9-10 Uhr, usw. Natürlich tun Sie das, wer tut das nicht? Das ist auch keine schlechte Methode, Ihre Zeit einzuteilen, solange Sie ein großes Bild im Kopf haben. Ihr Kind wird alle Fächer, die Sie unterrichten, besser behalten können, wenn sie miteinander verknüpft sind. Wenn Sie Lerneinheiten mit einem großen Bild oder Thema entwerfen, das sich auf Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften bezieht, werden sie mehr behalten und mehr Spaß dabei haben. Ein Beispiel: Wenn Sie möchten, dass Ihr 7-Jähriger versteht, dass Tiere vorhersehbare Lebenszyklen haben, bringen Sie ihm das nicht nur während der Naturwissenschaften bei. Verwenden Sie Bücher zu diesem Thema während des Lesens.
Lehren ist Erzählen
Dies ist ein ziemlich grundlegender Fehler, aber einer, von dem man immer noch ständig höre. Eltern erklären ihren Schülern etwas Neues und verstehen nicht, warum es nicht “hängen bleibt”. Die einfache Antwort ist, dass Lehren nicht einfach nur Erzählen ist. Wenn Sie ein guter Lehrer sein wollen, und das wollen wir alle, müssen Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten kennenlernen, wie Sie Ihr Kind unterrichten können. Es gibt praktisches Lernen, forschendes Lernen, visuelle Hilfsmittel, wechselseitiges Lehren und technologiebasiertes Lernen. Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, dass ein Teil des Lehrens Lernen ist. Sie müssen ständig auf der Suche nach neuen Techniken und Werkzeugen sein, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. So wie Sie sich verbessern, wird es auch Ihr Kind.
Unterstützen Sie Ihre Kinder im Homeschooling ideal.
Mehr vom goodlife magazin gibt es hier.