Tanzen gibt uns viel Raum für Selbstdarstellung und bringt unseren Körper in Schwung. Tanzen für die Gesundheit kann helfen, Körper und Geist zu fördern. Es geht um Bewegung, Musik und Rhythmus. Welche gesundheitlichen Vorteile bringt regelmässiges Tanzen mit sich?
Tanzen erhöht die kardiovaskuläre und psychische Gesundheit und setzt Endorphine frei, während Sie sich zur Musik bewegen.
Jede und Jeder kann tanzen
“Ich kann das nicht.”, ist der Satz der gerne verwendet wird, wenn es um das Tanzen geht. Lernbar ist es auf jeden Fall, wenn man es möchte. Ansonsten gibt es genügend Auswahl, um sich einen Ausgleich zum Alltag zu gönnen.
Der Vorteil vom Tanzen ist, dass es überall ausgeübt werden kann. Entweder in der Privatsphäre des eigenen Hauses oder während dem Hausputz, im Tanzkurs eines Tanzclubs oder auf einer Party. Oder einfach draussen an der frischen Luft.
Es muss nicht funky-crazy oder hip sein; Sie müssen nicht zu einem Stil passen, mit dem Sie sich nicht wohl fühlen. Auch wenn Sie den Rhythmus nicht im Blut haben, können Sie es Schritt für Schritt lernen. Am Anfang brauchen Sie viel Geduld mit sich selber, bis das Gefühl für den Rhythmus kommt.
Wählen Sie Musik, mit der Sie sich wohlfühlen. Die Musikpräferenzen variieren natürlich von Person zu Person – und sogar von Tag zu Tag. Es lässt sich zu jeder Musik tanzen oder bewegen. Wählen Sie Musik die zu Ihrer Stimmung passt oder die Stimmung die Sie erreichen möchten.
Üben Sie sich in Geduld
Der Schlüssel ist, dem Körper einfach zu erlauben, sich zu bewegen, also denken Sie nicht zu viel – bewegen Sie sich einfach. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, wie Sie aussehen; wenn Sie allein sind, kann Sie niemand sehen. Wenn Sie in einer Tanzstunde sind, lachen alle anderen mit und machen die gleichen Fehler. Mit der Zeit können sie sich die Schritte einprägen, das wiederum fordert auch den Geist.
Wenn Sie sich darauf einlassen, werden Sie nach einer Weile definitiv etwas bemerken: Sie fühlen sich besser und ausgeglichener. Bei der Arbeit oder zu Hause, mit der Familie und im Umfeld.
Kann tanzen heilen?
Tanzen für die Gesundheit ist möglich. Tatsächlich kann die natürliche körperliche Heilung und Wiederherstellung von ein paar Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Menschen, jung und alt, in allen Fitnesszuständen, die in individuellen Körpern leben, können vom Tanz profitieren. Kann Tanzen heilen? Diejenigen mit Verletzungen oder körperlichen Herausforderungen können sich genauso wohlfühlen wie jede “nicht körperbetonte” Person; hören Sie einfach auf Ihren Körper und arbeiten Sie mit seinen Einschränkungen. Tanz kann sowohl zur Heilung von großen Belastungen als auch für den “Alltag” eingesetzt werden, denn oft bauen sich diese Belastungen auf und manifestieren sich in extremen Spannungen, Wut und sogar Krankheiten. Tanzen kann helfen diese zu lösen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihren Körper nicht zwingen, sich nach den Schritten eines anderen zu bewegen; wirklich zu tanzen bedeutet, sich einfach auf deinen eigenen Körper einzustellen und sich im Rhythmus Ihrer Seele zu bewegen. Tanzen Sie langsam, schnell, solo oder mit anderen, mit Freude oder Schmerz aus dem Herzen. Es gibt keine Regeln – einfach nur Tanzen mit Gefühl.
Mehr vom goodlife magazin zum Thema Achtsamkeit finden Sie hier.